Feuerwehrjugend Neuzeug stellt sich erfolgreich der Erprobung

Feuerwehrjugend Erprobung

Am 04. und 11. Februar 2025 fand die Erprobung der Feuerwehrjugend Neuzeug im Feuerwehrhaus statt, ein wichtiger Schritt in der Ausbildung junger Feuerwehrmitglieder und eine gezielte Vorbereitung auf den bevorstehenden Wissenstest.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Wir gratulieren unserem Kameraden Robert Kletzmayr ganz herzlich zu seinem 60. Geburtstag!

Schwerer Verkehrsunfall auf der Steyrtal Straße B140

Verkehrsunfall B140

Am 16. Februar 2025 um 04:01 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte auf der Steyrtal Straße B140 befand sich eine Person im Unfallfahrzeug.

Pellets auf der Fahrbahn verloren

Pellets auf der Fahrbahn

Am 07. Februar 2025 um 20:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zum Einsatz „Freimachen von Verkehrswegen“ alarmiert.

Ehren-Amtswalter Alfred Feldhofer verstorben

Ehren-Amtswalter Alfred Feldhofer

Wir nehmen Abschied von Ehren-Amtswalter Alfred Feldhofer, welcher am Donnerstag, 23. Jänner 2025, um 07:55 Uhr im 99. Lebensjahr verstorben ist.

Wir verlieren einen Kameraden, aber wir behalten die Erinnerung an einen liebevollen Menschen und die gemeinsamen Erlebnisse.

Leistungsbilanz 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen - Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

153. Jahreshauptversammlung

Bei der 153. Jahreshauptversammlung zog die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen Bilanz über das Jahr 2024. Im vergangenen Jahr leisteten die Mitglieder mehr als 20.000 Arbeitsstunden. Davon entfielen 1.000 Stunden auf insgesamt 78 Einsätze, die sich in 15 Brandeinsätze und 63 technische Einsätze gliederten. Die Bandbreite der Einsatzszenarien reichte von Wohnhausbränden über Verkehrsunfälle mit Menschenrettung bis hin zu Aufräumarbeiten nach Unfällen, dem Binden ausgelaufener Betriebsmittel und weiteren technischen Hilfsleistungen.

Load more