Wohnhaus-Brand im Ortsteil Pichlern
Am 05. Mai 2024 um 16:30 Uhr wurden die 4 Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) zu einem Brandeinsatz im Ortsteil Pichlern gerufen.
Am 05. Mai 2024 um 16:30 Uhr wurden die 4 Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) zu einem Brandeinsatz im Ortsteil Pichlern gerufen.
Für 54 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Volksschule Sierninghofen-Neuzeug stand am 20. März 2024 ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am Stundenplan. Im Zuge des Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ konnten die Mädchen und Burschen in Begleitung der Lehrerinnen einen interessanten Vormittag bei der Feuerwehr verbringen.
Am 02. März 2024 wurde der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt in Sierning durchgeführt. 4x Bronze, 6x Silber und 2x Gold konnten die Mitglieder der Jugendgruppe Neuzeug-Sierninghofen erfolgreich entgegennehmen.
Wir nehmen Abschied von Ehren-Brandrat Wilhelm Leitner, welcher am Freitag, 01. März 2024, um 23:35 Uhr im 80. Lebensjahr verstorben ist.
Wir verlieren einen Kameraden, aber wir behalten die Erinnerung an einen liebevollen Menschen und die gemeinsamen Erlebnisse.
Am 20. Jänner 2024 blickte die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zurück auf das Jahr 2023. Von den 15.149 Arbeitsstunden im abgelaufenen Jahr wurden 1.141 Stunden in 94 Einsätzen aufgebracht.
Stürmisch war die letzte Nacht und wenig Schlaf gab es für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen. Eine Fahrzeugbergung und 3 Sturmeinsätze (Freimachen von Verkehrswegen) mussten abgearbeitet werden.
PS: Die „ruhige“ Weihnachtszeit darf jetzt bitte beginnen.