80 Einsatzkräfte üben gemeinsam
Am 25. Oktober 2018 fand die Gemeindeübung der Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning (FF Sierning, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Hilbern) mit dem Roten Kreuz Sierning und der Polizei Sierning statt.
Am 25. Oktober 2018 fand die Gemeindeübung der Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning (FF Sierning, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Hilbern) mit dem Roten Kreuz Sierning und der Polizei Sierning statt.
Am 01. November 2018 um 10:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu einem Einsatz in die Trixmayrstraße gerufen. Ein Baum blockierte die Fahrbahn. Kurz nach der Alarmierung rückte das Rüstlöschfahrzeug Neuzeug zum Einsatzort aus.
Der Föhnsturm, welcher von 29. auf 30. Oktober 2018 über Oberösterreich zog, sorgte auch in Neuzeug für diverse Einsätze. In den Morgenstunden des 30. Oktober wurde die Feuerwehr Neuzeug in die Trixmayrstraße und zeitgleich in die Lange Gasse zum Entfernen von Bäumen, welche die Straße blockierten, gerufen.
Am 20. Oktober 2018 fand für 26 Feuerwehrmänner der Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Hilbern die erste Abnahme der Leistungsprüfung Branddienst statt. Insgesamt stellten sich 4 Gruppen der beiden Feuerwehren dieser Prüfung in der Stufe 1 (Bronze).
An zwei Samstagen (29.09. & 06.10.) ging der Grundlehrgang des Bezirkes Steyr-Land in Weyer über die Bühne. Maximilian Kurz von der Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen nahm daran teil und konnte den Lehrgang erfolgreich abschließen.
Der Zivilschutz-Probealarm 2018 findet am Samstag, 06. Oktober 2018, zwischen 12:00 und 12:45 Uhr in ganz Österreich statt. Österreich verfügt über ein Flächen deckendes Warn- und Alarmsystem. Mit mehr als 8.000 Sirenen kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden.