Einsatzberichte 2018
|
Februar |
Nr. 4
|
|
Brandeinsatz
Klingenschmiedgasse, 4523 Neuzeug
|
Brandeinsatz - BRAND ABFALL, CONTAINER |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2289 |
|
|
Alarmierungszeit 22.02.2018 um 00:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Brand eines Mistkübels - Nachbar löscht mit dem Feuerlöscher und verhindert Schlimmeres
„BRAND ABFALL, CONTAINER“ lautete der Alarmtext für die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am 22. Februar 2018 um 00:23 Uhr. Kurz darauf rückte das Rüstlöschfahrzeug Neuzeug zum Einsatzort aus.
Beim Eintreffen am Einsatzort wurde die Feuerwehr von Nachbarn eingewiesen und Einsatzleiter HBI Markus Hofstödter konnte nach der Lageerkundung rasch Entwarnung geben. Ein Nachbar konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit einem Feuerlöscher den in Brand geratenen Mistkübel löschen. Der Brand war schon auf den Zaun und einen Blumentrog aus Holz übergegangen. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte den Brandherd samt Umgebung mittels Wärmebildkamera. Durch das beherzte und rasche Handeln des Nachbarn konnte Schlimmeres verhindert werden.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Personenrettung
Dr.-Viktor-Adler-Straße, 4523 Neuzeug
|
Eingeschlossene Person in Lift |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2153 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2018 um 12:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Am 18. Februar 2018 um 12:29 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu einer Personenrettung aus einem Lift gerufen. In einem Wohnhaus in der Nähe des Feuerwehrhauses Neuzeug steckte ein Lift zwischen dem 1.OG und dem 2.OG. Mittels Handbetrieb konnte die Kabine in das 2.OG gefahren und die Türen mechanisch geöffnet werden. Im Lift befanden sich 3 Burschen, welche über die Hilfeleistung der Feuerwehr sehr erfreut waren. Nach Rücksprache mit dem Liftbetreiber wurde die Anlage außer Betrieb genommen.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 2
|
|
Personenrettung
Josef-Teufel-Platz, 4523 Neuzeug
|
Eingeschlossene Person in Lift |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2183 |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2018 um 22:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht "Eingeschlossene Person in Lift" lautete die Alarmierung am 29. Jänner 2018 um 22:30 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen. Kurz darauf rückte das Rüstlöschfahrzeug Neuzeug zum Einsatzort (Josef-Teufel-Platz) aus. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte rasch Entwarnung gegeben werden, es befanden sich keine Personen im Lift. Aufgrund eines technischen Defekts löste die Aufzuganlage einen Fehlalarm aus.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Brandeinsatz
Lettenstraße, 4523 Neuzeug
|
Brandeinsatz - Wohnungsbrand |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2401 |
|
|
Alarmierungszeit 10.01.2018 um 17:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Wohnungsbrand war rasch gelöscht
Zu einem Brandverdacht mit der Information „Rauch in der Wohnung“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am 10. Jänner 2018 alarmiert. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges Neuzeug am Einsatzort, wurde der Mieter der Wohnung vor dem Haus angetroffen.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung in der Wohnung startete der Atemschutztrupp Neuzeug sofort einen Innenangriff. In der Zwischenzeit führte Einsatzleiter Markus Hofstödter die weitere Lageerkundung durch. Es befanden sich keine weiteren Personen im Gebäude, in welchem sich insgesamt vier Wohnungen befinden. Der Brand ging von der Heizungsanlage aus und konnte rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.
Die Polizeiinspektion Sierning führte die Brandursachenermittlung durch. Es waren 22 Mann mit 3 Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen im Einsatz.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2017
|
Dezember |
Nr. 50
|
|
Brandeinsatz
Grünfeldstraße, 4523 Neuzeug
|
Brand Einfamilienhaus |
FF Neuzeug-Sierninghofen FF Sierning FF Pichlern FF Hilbern |
2891 |
|
|
Alarmierungszeit 13.12.2017 um 06:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen +++ FF Sierning +++ FF Pichlern +++ FF Hilbern
Einsatzbericht Atemschutztrupp rettet Frau aus brennendem Einfamilienhaus
Am 13. Dezember 2017 um 6:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu einem Brandverdacht in den Ortsteil Gründberg alarmiert. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges Neuzeug konnte der Einsatzleiter den Hausbesitzer und eine Nachbarin vor dem Haus antreffen. Mit der Information, dass sich noch eine Frau im Haus befände, startete der Atemschutztrupp Neuzeug sofort einen Innenangriff. Die Frau konnte rasch aus dem Haus gerettet werden und wurde von der Feuerwehr erstversorgt.
Nach weiterer Lageerkundung wurden über die Landeswarnzentrale die Feuerwehr Sierning und das Rote Kreuz sowie der Notarzt nachalarmiert. Die beiden Bewohner wurden von der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert.
Nachdem sich der Brand auch in das Obergeschoss ausgebreitet hatte, wurden die Feuerwehren Hilbern und Pichlern nachalarmiert. Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt und wird von der Polizei ermittelt.
Insgesamt waren 3 Atemschutztrupps im Einsatz und einer auf Reserve.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
|
Sturmschaden
Trixmayrstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - STURMSCHADEN |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2140 |
|
|
Alarmierungszeit 11.12.2017 um 18:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Baum blockierte die Straße im Ortsteil Gründberg
Am 11. Dezember 2017 um 18:19 Uhr heulte die Sirene in Neuzeug. Kurz darauf rückte die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen mit dem Rüstlöschfahrzeug zum Einsatzort in die Trixmayrstraße im Ortsteil Gründberg aus.
In einem Waldstück blockierte ein Baum die Fahrbahn, wodurch bereits mehre Fahrzeuge an der Weiterfahrt gehindert wurden. Der Baum konnte rasch beseitigt werden und kurz darauf konnte sich die Feuerwehr Neuzeug wieder „Einsatzbereit“ melden.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 48
|
|
Sturmschaden
Lettenstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - STURMSCHADEN |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2070 |
|
|
Alarmierungszeit 29.10.2017 um 11:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Sturmtief sorgt für 8 Einsätze in Neuzeug
Am 29. Oktober 2017 sorgte ein Sturm, welcher die Einsatzkräfte im ganzen Land auf Trab hielt, für 8 Einsätze in Neuzeug. Um 07:32 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zum ersten Mal mittels Sirene alarmiert. Daraufhin standen die Feuerwehrmänner fast im Dauereinsatz, bis ca. 12 Uhr wurden insgesamt 8 Einsätze bewältigt. Großteils handelte es sich dabei um Bäume, welche den Verkehrsweg blockierten; eine Werbetafel drohte auf die Straße zu stürzen und wurde entfernt. Personen wurden zum Glück keine verletzt.
Danke an alle Kameraden und Einsatzkräfte, welche ihren Sonntag, statt ihn mit der Familie zu verbringen, für die Sicherheit unserer Bevölkerung opferten!
Details ansehen
|
Nr. 47
|
|
Sturmschaden
Mühlauweg, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - STURMSCHADEN |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
1909 |
|
|
Alarmierungszeit 29.10.2017 um 11:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Sturmtief sorgt für 8 Einsätze in Neuzeug
Am 29. Oktober 2017 sorgte ein Sturm, welcher die Einsatzkräfte im ganzen Land auf Trab hielt, für 8 Einsätze in Neuzeug. Um 07:32 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zum ersten Mal mittels Sirene alarmiert. Daraufhin standen die Feuerwehrmänner fast im Dauereinsatz, bis ca. 12 Uhr wurden insgesamt 8 Einsätze bewältigt. Großteils handelte es sich dabei um Bäume, welche den Verkehrsweg blockierten; eine Werbetafel drohte auf die Straße zu stürzen und wurde entfernt. Personen wurden zum Glück keine verletzt.
Danke an alle Kameraden und Einsatzkräfte, welche ihren Sonntag, statt ihn mit der Familie zu verbringen, für die Sicherheit unserer Bevölkerung opferten!
Details ansehen
|
Nr. 46
|
|
Sturmschaden
Gärtnerweg, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - STURMSCHADEN |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
1975 |
|
|
Alarmierungszeit 29.10.2017 um 11:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Sturmtief sorgt für 8 Einsätze in Neuzeug
Am 29. Oktober 2017 sorgte ein Sturm, welcher die Einsatzkräfte im ganzen Land auf Trab hielt, für 8 Einsätze in Neuzeug. Um 07:32 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zum ersten Mal mittels Sirene alarmiert. Daraufhin standen die Feuerwehrmänner fast im Dauereinsatz, bis ca. 12 Uhr wurden insgesamt 8 Einsätze bewältigt. Großteils handelte es sich dabei um Bäume, welche den Verkehrsweg blockierten; eine Werbetafel drohte auf die Straße zu stürzen und wurde entfernt. Personen wurden zum Glück keine verletzt.
Danke an alle Kameraden und Einsatzkräfte, welche ihren Sonntag, statt ihn mit der Familie zu verbringen, für die Sicherheit unserer Bevölkerung opferten!
Details ansehen
|
Nr. 45
|
|
Sturmschaden
Steyrtalstraße , 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - STURMSCHADEN |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
1879 |
|
|
Alarmierungszeit 29.10.2017 um 10:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Sturmtief sorgt für 8 Einsätze in Neuzeug
Am 29. Oktober 2017 sorgte ein Sturm, welcher die Einsatzkräfte im ganzen Land auf Trab hielt, für 8 Einsätze in Neuzeug. Um 07:32 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zum ersten Mal mittels Sirene alarmiert. Daraufhin standen die Feuerwehrmänner fast im Dauereinsatz, bis ca. 12 Uhr wurden insgesamt 8 Einsätze bewältigt. Großteils handelte es sich dabei um Bäume, welche den Verkehrsweg blockierten; eine Werbetafel drohte auf die Straße zu stürzen und wurde entfernt. Personen wurden zum Glück keine verletzt.
Danke an alle Kameraden und Einsatzkräfte, welche ihren Sonntag, statt ihn mit der Familie zu verbringen, für die Sicherheit unserer Bevölkerung opferten!
Details ansehen
|