Einsatzberichte 2017
|
August |
Nr. 24
|
|
Brandeinsatz
Hoheneckerstraße, 4523 Neuzeug
|
Brandeinsatz - Fahrzeugbrand |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2595 |
|
|
Alarmierungszeit 12.08.2017 um 01:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht KFZ Brand in Neuzeug
Die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen wurde am Samstag 12. August 2017 um 01:42 Uhr zu einem KFZ-Brand im Ortsteil Sierninghofen alarmiert. Auf Grund der Nähe zum Feuerwehrhaus war das Rüstlöschfahrzeug innerhalb weniger Minuten am Einsatzort. Der Atemschutztrupp startete mittels HD-Schlauch und Schaumschnellangriffseinrichtung einen Löschangriff von 2 Seiten und konnte so den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Eine Ausbreitung auf den angrenzenden Baum sowie auf das Wohnhaus konnte verhindert werden. Das abgestellte Auto und ein davor geparkter Motorroller fielen den Flammen zum Opfer.
Kurze Verwirrung herrschte, da die Einsatzadresse nicht mit der aus dem Alarmtext übereinstimmte. Ein Feuerwehrmann, welcher selbst auch Anrainer ist kam auf dem Weg zum Feuerwehrhaus beim Brand vorbei und konnte so seine Kameraden schnell informieren.
Die Brandursache ist derzeit ungeklärt und muss vom Sachverständiger noch ermittelt werden.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
Technischer Einsatz
Steyrtalstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Entfernung von Insekten, Reptilien |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2108 |
|
|
Alarmierungszeit 09.08.2017 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Wespennest im Rollladenkasten
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
Technischer Einsatz
Griesgasse, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Entfernung von Insekten, Reptilien |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2000 |
|
|
|
Nr. 21
|
|
Technischer Einsatz
Trixmayrstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Entfernung von Insekten, Reptilien |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2066 |
|
|
|
Juli |
Nr. 20
|
|
Technischer Einsatz
Wehrgraben, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Entfernung von Insekten, Reptilien |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2013 |
|
|
|
Nr. 19
|
|
Brandeinsatz
Sonnleitenweg, 4523 Neuzeug
|
Brandeinsatz - Brand Baum, Flur, Böschung |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2684 |
|
|
Alarmierungszeit 31.07.2017 um 11:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Am 31. Juli 2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu einem vermutlichen Waldbrand in den Ortsteil Gründberg gerufen. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges Neuzeug konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden. Ein unbeaufsichtigtes Lagerfeuer am Waldrand wurde von den Einsatzkräften abgelöscht.
Wir möchten nochmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land zum Schutz vor Waldbränden im politischen Bezirk Steyr-Land bis 31.10.2017 aktiv ist.
Auszug aus der Verordnung § 1
Schutzmaßnahmen In allen Waldgebieten des politischen Bezirkes Steyr-Land ist jegliches Feueranzünden sowie Rauchen im Wald und in dessen Gefährdungsbereich verboten. HINWEIS: Der Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Bodenfeuers oder das Übergreifen eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigt.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Brandeinsatz
Hoheneckerstraße, 4523 Neuzeug
|
Brandeinsatz - BRAND ABFALL, CONTAINER |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2122 |
|
|
|
Nr. 17
|
|
Brandeinsatz
Pachschallernstraße, 4523 Neuzeug
|
Brandeinsatz - Flurband |
FF Neuzeug-Sierninghofen FF Sierning FF Pichlern FF Hilbern |
4474 |
|
|
Alarmierungszeit 22.07.2017 um 16:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen +++ FF Sierning +++ FF Pichlern +++ FF Hilbern
Einsatzbericht Schweißtreibender Einsatz für die 4 Sierninger Feuerwehren
Am 22. Juli 2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu einem Flurbrand in den Ortsteil Pachschallern gerufen. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges Neuzeug am Einsatzort wurden sofort die weiteren Feuerwehren des Pflichtbereiches Sierning nachalarmiert.
Durch einen Defekt an einem Mähdrescher war ein Flurbrand entstanden. Gemeinsam konnten die vier Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Sierning, Hilbern und Pichlern den Brand unter Kontrolle bringen. Um die Löschwasserversorgung für die Tanklöschfahrzeuge sicherzustellen, musste eine rund 600 Meter lange Schlauchleitung gelegt werden. Um 19:30 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Überflutung
Uferstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Pumparbeiten |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2763 |
|
|
|
Nr. 15
|
|
Sturmschaden
Flurweg, 4523 Neuzeug
|
Sturmschaden |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2509 |
|
|
|