Einsatzberichte 2016
|
September |
Nr. 30
|
|
Technischer Einsatz
Trixmayrstrasse, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - STURMSCHADEN |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
3301 |
|
|
Alarmierungszeit 05.09.2016 um 01:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Zu einem Sturmschaden wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am 05. September 2016 um 01:51 Uhr alarmiert. In der Trixmayrstrasse (Ortsteil Gründberg) lag in einem Waldstück ein Baum über die Straße und behinderte den Weg. Die Fahrbahn konnte rasch freigemacht werden und die Einsatzkräfte rückten nach ca. 1 Stunde wieder ein.
Details ansehen
|
August |
Nr. 29
|
|
Technischer Einsatz
Margaretha-Eder-Straße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Ölspur |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2974 |
|
|
Alarmierungszeit 21.08.2016 um 08:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Ölspur vom Kreisverkehr Pink Tankstelle bis Einfahrt ehem. Schottergrube Eder
Details ansehen
|
Nr. 28
|
|
Brandeinsatz
Hoheneckerstraße, 4523 Neuzeug
|
Brandeinsatz - Brand Baum, Flur, Böschung |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
3305 |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2016 um 16:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Am 15. August 2016 standen Einsatz Nr1 und Nr2 mit dem neuen Rüstlöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am Programm. Ein Reptilieneinsatz und der Brand einer Hecke hielten die Feuerwehrmänner aus Neuzeug am Feiertag auf Trab.
Um 13:34 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einem Reptilieneinsatz im Ortsteil Gründberg telefonisch über die Landeswarnzentrale. Eine Schlange machte es sich in einem Holzstoß gemütlich, was den Hausbesitzern gar nicht gefiel. Da nicht bekannt war, um welche Art Schlange es sich handelte und diese schon sehr aggressiv war, wurde ein Fachmann herangezogen. Der „Austrian Crocodile Dundee“ und ein Mann der Tierauffangstation Steyr rückten an und fingen das Reptil auf professionelle Art und Weise ein.
Kurz nach Einsatz Nr1 an diesem Tag heulten um 16:16 Uhr die Sirenen in Neuzeug. Im Siedlungsgebiet Neuzeug geriet eine Hecke in Brand. Dank der Löschmaßnahmen des Hausbesitzers mittels Feuerlöscher war der Brand beim Eintreffen der Einsatzkräfte unter Kontrolle. Nachlöscharbeiten und eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera wurden von den Florianis durchgeführt, welche kurz nach der Alarmierung wieder einrücken konnten.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
|
Technischer Einsatz
Kapellenweg, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Entfernung von Insekten, Reptilien |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2963 |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2016 um 13:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Am 15. August 2016 standen Einsatz Nr1 und Nr2 mit dem neuen Rüstlöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am Programm. Ein Reptilieneinsatz und der Brand einer Hecke hielten die Feuerwehrmänner aus Neuzeug am Feiertag auf Trab.
Um 13:34 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einem Reptilieneinsatz im Ortsteil Gründberg telefonisch über die Landeswarnzentrale. Eine Schlange machte es sich in einem Holzstoß gemütlich, was den Hausbesitzern gar nicht gefiel. Da nicht bekannt war, um welche Art Schlange es sich handelte und diese schon sehr aggressiv war, wurde ein Fachmann herangezogen. Der „Austrian Crocodile Dundee“ und ein Mann der Tierauffangstation Steyr rückten an und fingen das Reptil auf professionelle Art und Weise ein.
Kurz nach Einsatz Nr1 an diesem Tag heulten um 16:16 Uhr die Sirenen in Neuzeug. Im Siedlungsgebiet Neuzeug geriet eine Hecke in Brand. Dank der Löschmaßnahmen des Hausbesitzers mittels Feuerlöscher war der Brand beim Eintreffen der Einsatzkräfte unter Kontrolle. Nachlöscharbeiten und eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera wurden von den Florianis durchgeführt, welche kurz nach der Alarmierung wieder einrücken konnten.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 26
|
|
Überflutung
Schwamingstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Überflutung |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
3047 |
|
|
Alarmierungszeit 25.07.2016 um 16:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Am 25. Juli 2016 zog über den Bezirk Steyr-Land ein Unwetter, welches auch diverse Einsätze im Gemeindegebiet Sierning auslöste. Zwei Einsätze waren im Einsatzgebiet der Feuerwehr Neuzeug abzuarbeiten. Durch den starken Regen kam es zu Überflutungen im Ortsteil Letten.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
|
Überflutung
Schwamingstraße, 4534 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Überflutung |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
3327 |
|
|
Alarmierungszeit 25.07.2016 um 15:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Am 25. Juli 2016 zog über den Bezirk Steyr-Land ein Unwetter, welches auch diverse Einsätze im Gemeindegebiet Sierning auslöste. Zwei Einsätze waren im Einsatzgebiet der Feuerwehr Neuzeug abzuarbeiten. Durch den starken Regen kam es zu Überflutungen im Ortsteil Letten.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
|
Technischer Einsatz
Friedrich-Bernauerhof, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Türöffnung |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2782 |
|
|
Alarmierungszeit 24.07.2016 um 11:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Dame hat sich aus der Wohung gesperrt, keine Gefahr im Verzug!
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
Sturmschaden
Neuzeuger Straße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - STURMSCHADEN |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2910 |
|
|
|
Nr. 22
|
|
Sturmschaden
B122, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - STURMSCHADEN |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2924 |
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2016 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Baum über Straße Auffahrt B122
Details ansehen
|
Nr. 21
|
|
Sturmschaden
Brauereiweg 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - STURMSCHADEN |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2671 |
|
|
|