Einsatzberichte 2016
|
April |
Nr. 10
|
|
Technischer Einsatz
Schwamingstraße 1A, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz KLEIN |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
3688 |
|
|
Alarmierungszeit 03.04.2016 um 22:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Fahrzeug kommt von Straße ab und prallt gegen Telefonmast
Am 03. April 2016 um 22:16 Uhr wurde die Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Fahrzeuglenker kam mit seinem PKW von der Straße ab und rammte einen Telefonmasten.
Die herunterhängende Telefonleitung behinderte den Verkehrsweg und musste entfernt werden. Nach der Bergung des Fahrzeuges konnte die Straße wieder freigegeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Brandeinsatz
Wilhelm-von-Auersperg-Straße 2, 4523 Neuzeug
|
Brandsicherheitswache |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2629 |
|
|
Alarmierungszeit 02.04.2016 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Brandsicherheitswache Veranstaltungszentrum Sierninghofen
Details ansehen
|
März |
Nr. 8
|
|
Technischer Einsatz
Traxlstraße 2, 4522 Hilbern
|
Technischer Einsatz - Lotsendienst |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2645 |
|
|
|
Nr. 7
|
|
Technischer Einsatz
Anton-Bruckner-Weg, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Pumparbeiten |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2633 |
|
|
|
Nr. 6
|
|
Technischer Einsatz
Anton-Bruckner-Weg, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Pumparbeiten |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2787 |
|
|
|
Nr. 5
|
|
Technischer Einsatz
Hubstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Fahrzeugbergung |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2922 |
|
|
Alarmierungszeit 15.03.2016 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde festgestellt das der LKW von der Fahrbahn abgekommen ist und an einem Telefonmast anstand. Zeitgleich wurde mit den ersten Sicherungsmaßnahmen begonnen. Mittels Seilwinde der Feuerwehr und eines Traktors konnte der LKW wieder auf die Fahrbahn gezogen werden.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 4
|
|
Technischer Einsatz
B122, 4523 Neuzeug
|
Verkehrsunfall - Eingeklemmte Person |
FF Neuzeug-Sierninghofen FF Sierning |
4069 |
|
|
Alarmierungszeit 12.02.2016 um 18:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen +++ FF Sierning
Einsatzbericht Am Freitag, den 12.02.2016 wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning unter dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall eingeklemmte Person" auf die B122, Höhe Voralpenstraße 31, alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten ein PKW und ein Reisebus. Die eingeklemmte Lenkerin des PKWs musste mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem deformierten Fahrzeug befreit werden. Die Rettungsaktion wurde aufgrund der starken Verformungen des Fahrzeuges im Bereich der Fahrerseite zusätzlich erschwert. Zusätzlich galt es die im Bus befindliche Reisegruppe durch den Feuerwehrmedizinischen Dienst und das Rote Kreuz zu versorgen. Dank der guten Zusammenarbeit der Einsatzkräfte konnte die eingeklemmte Person zeitnahe gerettet und dem Roten Kreuz übergeben werden.
Für die Einsatzdauer wurde eine Totalsperre der B122 veranlasst und eine örtliche Umleitung eingerichtet. Die beschädigten Fahrzeuge wurden im Anschluss von zwei Abschleppunternehmen abtransportiert.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Brandeinsatz
Voralpenstraße, 4523 Neuzeug
|
BRAND GEWERBE, INDUSTRIE |
FF Neuzeug-Sierninghofen FF Sierning FF Pichlern FF Hilbern |
4525 |
|
|
Alarmierungszeit 09.02.2016 um 22:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen +++ FF Sierning +++ FF Pichlern +++ FF Hilbern
Einsatzbericht In der Nacht von Faschingsdienstag auf Aschermittwoch wurden die 4 Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning zu einem Containerbrand in die Voralpenstraße im Ortsteil Neuzeug alarmiert. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges Neuzeug am Einsatzort wurde ein in Vollbrand stehender Abfallcontainer hinter einem Betriebsgebäude vorgefunden. Der Atemschutztrupp begann umgehend mit der Brandbekämpfung, während die Feuerwehren Sierning, Hilbern und Pichlern einen Löschangriff von der gegenüberliegenden Seite starteten. Um die Wasserversorgung zu gewährleisten begann die Mannschaft des Neuzeuger Kleinlöschfahrzeuges mit dem Verlegen einer ca. 200m langen Relaisleitung. Gleichzeitig musste der Verkehr auf der B122 wechselseitig angehalten werden. Nach etwa einer Stunde konnten die letzten Nachlöscharbeiten abgeschlossen und der vom Brand betroffene Container mittels Seilwinde von der Gebäudefront entfernt werden. Die Einsatzbereitschaft war gegen 00:30 Uhr wiederhergestellt.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Technischer Einsatz
4523 Neuzueug
|
Technischer Einsatz |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2839 |
|
|
|
Januar |
Nr. 1
|
|
Technischer Einsatz
Steyrweg, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Fahrzeugbergung |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
3167 |
|
|
|