Gleich 2 Kameraden konnten in den letzten Wochen Leistungsabzeichen an der Landesfeuerwehrschule in Linz erlangen.
Ewald Rolinek nahm am 08. Mai 2015 am Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze teil. Dank der guten Vorbereitung im Bezirk konnte Ewald alle Stationen im Soll bewältigen und wir gratulieren zum Funkleistungsabzeichen in Bronze.
Am 22. Mai 2015 nahm Daniel Egger am Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (Feuerwehrmatura) in der Landesfeuerwehrschule in Linz teil.
In sieben Stationen müssen die Teilnehmer dabei ihre Kenntnisse anhand des richtigen Lösens einer taktischen Aufgabe (Lösen eines theoretischen Einsatzszenarios inklusive den zugehörigen verwaltungstechnischen Aufgaben wie z.B. dem Einsatzbericht, Einsatzmeldung usw.), dem korrekten Befehligen einer Gruppe (Marschieren), dem Berechnen des Löschmittelbedarfs (z.B. wie viel Schaummittel bei einem vorliegenden Kellerbrand benötigt wird), der Löschwasserförderung über lange Wegstrecken (wo sind z.B. im Gelände Pumpen zu setzen, um die Löschwasserförderung korrekt und in voller Menge aufrecht zu erhalten), der Erläuterung eines Brandschutzplanes (für Betriebe) sowie die Beantwortung von Fragen in den Bereichen organisatorisches, taktisches und fachspezifisches Feuerwehrwesen unter Beweis zu stellen.
Daniel absolvierte den Bewerb mit Erfolg und erhielt somit das Leistungsabzeichen in GOLD.
Das Kommando gratuliert zu den erfolgreich abgelegten Leistungsprüfungen!