Einsatzberichte 2020
|
Januar |
Nr. 6
|
|
Sturmschaden
Weingartenring, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - STURMSCHADEN |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
1854 |
|
|
|
Nr. 5
|
|
Brandeinsatz
Haidstraße, Losensteinleiten (Gemeinde Wolfern)
|
Brand Wohnhaus |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
1955 |
|
|
Alarmierungszeit 30.01.2020 um 09:09 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Alarmstufe 3 beim Wohnhausbrand in Losensteinleiten
Gemeinsam mit 16 weiteren Feuerwehren stand am 30.01.2020 die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen bei einem Wohnhausbrand in Losensteinleiten im Einsatz!
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Sturmschaden
Trixmayrstrasse, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - STURMSCHADEN |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
1983 |
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2020 um 14:39 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht BAUM AUF STRASSE
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Technischer Einsatz
B122 Voralpenbundesstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Verkehrsunfall Aufräumarbeiten |
FF Neuzeug-Sierninghofen FF Sierning |
2618 |
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2020 um 21:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen +++ FF Sierning
Einsatzbericht Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B122
Am 17. Jänner 2020 wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die Voralpenbundesstraße B122 gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren Rotes Kreuz und Polizei bereits vor Ort und es befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug. Die Feuerwehr führte die Absicherung der Unfallstelle sowie das Binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln durch. Für die Zeit der Aufräumarbeiten wurde die B122 teilweise gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Nach den Bergungsarbeiten durch den Abschleppdienst konnte die Bundesstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Technischer Einsatz
B122 Voralpenbundesstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Verkehrsunfall |
FF Neuzeug-Sierninghofen FF Sierning |
2285 |
|
|
Alarmierungszeit 15.01.2020 um 15:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen +++ FF Sierning
Einsatzbericht Verkehrsunfall auf der B122 – Auto landet auf dem Dach
Am 15. Jänner 2020 um 15 Uhr wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning zu einem Verkehrsunfall auf die Voralpenbundesstraße B122 gerufen. Ein Fahrzeug überschlug sich durch den Unfall und blieb auf dem Dach liegen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr waren Rotes Kreuz und Polizei bereits vor Ort und es befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug. Die Feuerwehr führte die Absicherung der Unfallstelle sowie das Binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln durch. Für die Zeit der Aufräumarbeiten wurde die B122 gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Nach den Bergungsarbeiten durch den Abschleppdienst konnte die Bundesstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Technischer Einsatz
B122 Voralpenbundesstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Verkehrsunfall Aufräumarbeiten |
FF Neuzeug-Sierninghofen FF Sierning |
2424 |
|
|
Alarmierungszeit 05.01.2020 um 21:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen +++ FF Sierning
Einsatzbericht Verkehrsunfall auf der Voralpenbundesstraße in Sierning
Am 05. Jänner 2020 um 21 Uhr wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung B122 zur B140 alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr waren Rotes Kreuz und Polizei bereits vor Ort und es befanden sich keine Personen mehr in den Fahrzeugen. Die Feuerwehr führte die Absicherung der Unfallstelle sowie das Binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln durch. Nach den Bergungsarbeiten durch den Abschleppdienst konnte die Bundesstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2019
|
Dezember |
Nr. 49
|
|
Technischer Einsatz
B122 Voralpenbundesstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Verkehrsunfall |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
3172 |
|
|
Alarmierungszeit 21.12.2019 um 15:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Schwerer Verkehrsunfall auf der Voralpenbundesstraße B122 mit 3 beteiligten Fahrzeugen
Am letzten Einkaufssamstag vor Weihnachten wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Voralpenbundesstraße (B122) im Ortsteil Neuzeug-Gründberg alarmiert. Von den sechs am Unfall beteiligten Personen wurden drei verletzt, eine Person davon schwer. Letztere musste mittels hydraulischem Rettungsgerät von den Einsatzkräften aus dem Fahrzeug befreit werden. Die Bundesstraße war für die gesamte Dauer des Einsatzes gesperrt. Die Ermittlungen durch die Polizei laufen.
Quelle Fotos: FF Neuzeug-Sierninghofen & FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Details ansehen
|
Nr. 48
|
|
Brandeinsatz
Josef-Moser-Straße, 4523 Neuzeug
|
Brand Wohnhaus |
FF Neuzeug-Sierninghofen FF Sierning FF Pichlern FF Hilbern |
2149 |
|
|
Alarmierungszeit 15.12.2019 um 11:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen +++ FF Sierning +++ FF Pichlern +++ FF Hilbern
Einsatzbericht Einsatzreiches Wochenende für die Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen
Für die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen geht ein arbeits- und einsatzintensives Wochenende zu Ende. Am Samstag, 14.12.2019, wurde die Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu 2 Sturmeinsätzen gerufen. Bäume blockierten die Straße und mussten entfernt werden.
„BRAND WOHNHAUS“ lautete der Alarmtext am 15.12.2019 um 11:05 Uhr für die 4 Sierninger Feuerwehren (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Sierning und FF Pichlern). Im Ortsteil Neuzeug hatte eine Hausbesitzerin einen Kochtopf am Herd vergessen, was zu einer starken Rauchentwicklung im Gebäude führte. Der Atemschutztrupp Neuzeug hatte die Situation rasch unter Kontrolle und es konnte bald „Brand aus“ gegeben werden. Die Feuerwehr führte entsprechende Belüftungsmaßnahmen durch.
Neben den Einsätzen waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am Neuzeuger Dorfadvent vertreten und verpflegten die Besucher mit Schnitzelsemmeln und Co.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
|
Sturmschaden
Trixmayrstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - STURMSCHADEN |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
1805 |
|
|
Alarmierungszeit 14.12.2019 um 13:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Einsatzreiches Wochenende für die Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen
Für die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen geht ein arbeits- und einsatzintensives Wochenende zu Ende. Am Samstag, 14.12.2019, wurde die Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu 2 Sturmeinsätzen gerufen. Bäume blockierten die Straße und mussten entfernt werden.
„BRAND WOHNHAUS“ lautete der Alarmtext am 15.12.2019 um 11:05 Uhr für die 4 Sierninger Feuerwehren (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Sierning und FF Pichlern). Im Ortsteil Neuzeug hatte eine Hausbesitzerin einen Kochtopf am Herd vergessen, was zu einer starken Rauchentwicklung im Gebäude führte. Der Atemschutztrupp Neuzeug hatte die Situation rasch unter Kontrolle und es konnte bald „Brand aus“ gegeben werden. Die Feuerwehr führte entsprechende Belüftungsmaßnahmen durch.
Neben den Einsätzen waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am Neuzeuger Dorfadvent vertreten und verpflegten die Besucher mit Schnitzelsemmeln und Co.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
|
Sturmschaden
Quellenweg, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - STURMSCHADEN |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
1789 |
|
|
Alarmierungszeit 14.12.2019 um 12:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Einsatzreiches Wochenende für die Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen
Für die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen geht ein arbeits- und einsatzintensives Wochenende zu Ende. Am Samstag, 14.12.2019, wurde die Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu 2 Sturmeinsätzen gerufen. Bäume blockierten die Straße und mussten entfernt werden.
„BRAND WOHNHAUS“ lautete der Alarmtext am 15.12.2019 um 11:05 Uhr für die 4 Sierninger Feuerwehren (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Sierning und FF Pichlern). Im Ortsteil Neuzeug hatte eine Hausbesitzerin einen Kochtopf am Herd vergessen, was zu einer starken Rauchentwicklung im Gebäude führte. Der Atemschutztrupp Neuzeug hatte die Situation rasch unter Kontrolle und es konnte bald „Brand aus“ gegeben werden. Die Feuerwehr führte entsprechende Belüftungsmaßnahmen durch.
Neben den Einsätzen waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am Neuzeuger Dorfadvent vertreten und verpflegten die Besucher mit Schnitzelsemmeln und Co.
Details ansehen
|