Einsatzberichte 2019
|
Oktober |
Nr. 35
|
|
Brandeinsatz
Ruthnergasse, 4522 Sierning
|
Brandeinsatz - Brandverdacht |
FF Neuzeug-Sierninghofen FF Sierning FF Pichlern FF Hilbern |
2147 |
|
|
Alarmierungszeit 08.10.2019 um 13:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen +++ FF Sierning +++ FF Pichlern +++ FF Hilbern
Einsatzbericht Rauchmelder schlägt Alarm
Am 08. Oktober 2019 wurden die 4 Sierninger Feuerwehren (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Sierning und FF Pichlern) unter dem Einsatzstichwort „Brandverdacht“ zu einem Einsatz gerufen. In einem Wohnbau in der Ruthnergasse in Sierning schlug ein Rauchmelder im 3.Obergeschossß Alarm, woraufhin die Bewohnerin der Nachbarwohnung die Feuerwehr alarmierte. Zum Glück befanden sich keine Personen in der Wohnung und der Besitzer konnte rasch ausfindig gemacht werden. Kochgut wurde am Herd vergessen und sorgte für Rauch- und Wärmeentwicklung, woraufhin der Rauchmelder anschlug.
Details ansehen
|
September |
Nr. 34
|
|
Technischer Einsatz
Sierninghofenstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Verkehrsunfall Aufräumarbeiten |
FF Neuzeug-Sierninghofen FF Sierning FF Pichlern |
2086 |
|
|
Alarmierungszeit 15.09.2019 um 20:26 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen +++ FF Sierning +++ FF Pichlern
Einsatzbericht Verkehrsunfall im Ortsgebiet Sierninghofen-Neuzeug
Am 15. September 2019 um 20:26 Uhr wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Sierning und Pichlern zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet Neuzeug gerufen. Der Alarmtext für die Einsatzkräfte lautete „Verkehrsunfall eingeklemmte Person“. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, es befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug. Eine Lenkerin kam mit ihrem PKW von der Fahrbahn ab und prallte in ein Einfahrtstor. Für die Bergungsarbeiten wurde der Verkehr kurzzeitig durch den Ort umgeleitet.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
Technischer Einsatz
Sierninghofenstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Ölspur |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
1625 |
|
|
|
Nr. 32
|
|
Technischer Einsatz
Schwamingstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Tierrettung |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
1629 |
|
|
Alarmierungszeit 02.09.2019 um 07:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Ziegenbock entlaufen (auf Strasse) wurde wieder eingefangen
Details ansehen
|
August |
Nr. 31
|
|
Personenrettung
Leonstein
|
Technischer Einsatz - Personensuche |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
1546 |
|
|
Alarmierungszeit 17.08.2019 um 07:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Unterstützung mit Schlauchboot
Details ansehen
|
Nr. 30
|
|
Sturmschaden
Wetzendorfstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - STURMSCHADEN |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
1600 |
|
|
|
Juli |
Nr. 29
|
|
Technischer Einsatz
B122 Voralpenbundesstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Ölspur |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2203 |
|
|
Alarmierungszeit 29.07.2019 um 16:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Ölspur von Leonstein bis Neuzeug – 16 Feuerwehren binden Ölspur
Am 29. Juli 2019 um 16:42 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu einer Ölspur alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt standen bereits 10 Feuerwehren im Einsatz, um eine ca. 20 Kilometer lange Ölspur zu binden.
Ein defektes Kranfahrzeug hat auf der Steyrtal Straße (B140) bzw. Voralpen Straße (B122) zwischen Molln (Bezirk Kirchdorf) und Neuzeug (Bezirk Steyr-Land) eine rund 20 Kilometer lange Hydraulikölspur hinterlassen. In Summe standen 16 Feuerwehren im Einsatz, um das ausgelaufene Öl auf der Straße zu binden und die Fahrbahn zu reinigen.
Im Einsatz standen die FF Aschach an der Steyr, FF Bad Hall, FF Garsten, FF Grünburg, FF Klaus an der Pyhrnbahn, FF Leonstein, FF Molln, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pernzell, FF Pichlern, FF Sierning, FF Steinbach an der Steyr, FF St. Nikola, FF Steinersdorf, FF Wagenhub, FF Waldneukirchen sowie BFK Steyr-Land, Polizei und die Straßenmeisterei.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
|
Personenrettung
Josef-Teufel-Platz, 4523 Neuzeug
|
Eingeschlossene Person in Lift |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2056 |
|
|
Alarmierungszeit 23.07.2019 um 16:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht "EINGESCHLOSSENE PERSON IN LIFT" lautete das Einsatzstichwort am 23. Juli 2019 um 16:40 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen. Beim Eintreffen am Einsatzort konnten keine Personen in der Kabine des Aufzugs vorgefunden werden. Der Einsatz konnte um 17:04 Uhr beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
|
Brandeinsatz
Schweizweg, 4523 Neuzeug
|
Brandeinsatz |
FF Neuzeug-Sierninghofen FF Sierning FF Pichlern FF Hilbern |
1942 |
|
|
Alarmierungszeit 15.07.2019 um 13:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen +++ FF Sierning +++ FF Pichlern +++ FF Hilbern
Einsatzbericht Alter Bienenstock am Waldrand niedergebrannt
Am 15. Juli 2019 um 13:46 Uhr wurden die 4 Sierninger Feuerwehren (FF Sierning, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Hilbern und FF Pichlern) zu einem Brandverdacht gerufen. Am Waldrand beim Schweizweg im Ortsteil Neuzeug wurden Flammen im Wald gesehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Neuzeug am Einsatzort konnte der Brandverdacht bestätigt werden und es wurde sofort ein Löschangriff gestartet. Rasch war der Brand unter Kontrolle und ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Sierning führte die Nachlöscharbeiten durch. Ein ehemaliger Bienenstock am Waldrand war aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
Technischer Einsatz
B122 Voralpenbundesstraße
|
Technischer Einsatz - Verkehrsunfall Aufräumarbeiten |
FF Neuzeug-Sierninghofen FF Sierning |
1690 |
|
|
Alarmierungszeit 06.07.2019 um 01:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen +++ FF Sierning
Einsatzbericht Absichern der B122 und Umleitung des Verkehrs über die B140 und über die L565. Reinigen der Fahrbahn von Öl und Autoteilen
Details ansehen
|