Einsatzberichte 2018
|
November |
Nr. 64
|
|
Brandeinsatz
Uferstraße, 4523 Neuzeug
|
Brandeinsatz - Brand Baum, Flur, Böschung |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
1849 |
|
|
Alarmierungszeit 25.11.2018 um 22:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Komposthaufen stand in Vollbrand
Am 25. November 2018 um 22:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen unter dem Einsatzstichwort „Brand BAUM, FLUR, BÖSCHUNG“ zu einem Brand in die Uferstraße gerufen. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges Neuzeug am Einsatzort stand ein Komposthaufen am Ufer des Steyr-Flusses in Vollbrand. Ein angrenzender Hausbesitzer versuchte den Brand mittels Feuerlöscher unter Kontrolle zu bringen. Der Atemschutztrupp Neuzeug löschte den Brand mittels C-Rohr. Aufgrund der starken Wärmeentwicklung im Haufen musste dieser verteilt und abgelöscht werden. Es standen 21 Feuerwehrmänner bis 23:45 Uhr im Einsatz. Für die Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen war dies Einsatz Nummer 3 - nach einem Brandverdacht am 21.11. und einer Katzenrettung am 22.11. - in wenigen Tagen!
Details ansehen
|
Nr. 63
|
|
Technischer Einsatz
Gutenbergstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Tierrettung |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
1751 |
|
|
|
Nr. 62
|
|
Brandeinsatz
Gärtnerweg, 4523 Neuzeug
|
Brandeinsatz - Brandverdacht |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
1732 |
|
|
Alarmierungszeit 21.11.2018 um 18:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Fehlalarm
Details ansehen
|
Nr. 61
|
|
Technischer Einsatz
B122 Strkm 39.650, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Verkehrsunfall Aufräumarbeiten |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
2102 |
|
|
Alarmierungszeit 10.11.2018 um 17:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht Auto streift Brückenpfeiler und bleibt im Straßengraben liegen
NEUZEUG. Am 10. November um 17:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die B122 alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort waren Rotes Kreuz und Polizei bereits vor Ort. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab, streifte einen Brückenpfeiler und blieb im Straßengraben liegen. Der Fahrer des Fahrzeuges konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und blieb zum Glück unverletzt. Die Feuerwehr Neuzeug führte Absicherungsmaßnahmen durch und reinigte die verschmutzte Fahrbahn. Für die Zeit der Bergung des Fahrzeuges und der Aufräumarbeiten wurde die B122 (Voralpenbundesstraße) zwischen der Pink Tankstelle Neuzeug und der Wahlmühle Sierning für rund 30 Minuten gesperrt. Für die 22 Feuerwehrmänner war der Einsatz um 18:51 Uhr beendet.
Aus gegebenem Anlass möchten wir uns wieder einmal bei den Autofahrern, die Verständnis für eine Totalsperre oder Umleitung haben, für ihre Geduld bedanken. Denjenigen, die die Anweisungen der Feuerwehrleute nicht ernst nehmen oder durch verzichtbare Diskussionen sogar deren Arbeit behindern, sei in Erinnerung gerufen, dass kurzfristige Sperren und Umleitungen zum Schutze aller, nämlich für die Verunfallten, die weiteren Verkehrsteilnehmer und die Einsatzkräfte, manchmal unumgänglich sind.
Details ansehen
|
Nr. 60
|
|
Sturmschaden
Trixmayrstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - STURMSCHADEN |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
1934 |
|
|
Alarmierungszeit 01.11.2018 um 10:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen
Einsatzbericht „Baum über Straße“ lautete der Alarmtext am Feiertag
Am 01. November 2018 um 10:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu einem Einsatz in die Trixmayrstraße gerufen. Ein Baum blockierte die Fahrbahn. Kurz nach der Alarmierung rückte das Rüstlöschfahrzeug Neuzeug zum Einsatzort aus. Der Baum konnte rasch entfernt werden und die Straße wurde wieder für den Verkehr freigegeben. Nach rund 1 Stunde rückten die Florianis wieder ein.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 59
|
|
Brandeinsatz
Bundesstraße B140 bei KM 2,4
|
Brandeinsatz - Brand Baum, Flur, Böschung |
FF Neuzeug-Sierninghofen FF Pichlern |
1950 |
|
|
Alarmierungszeit 30.10.2018 um 08:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Neuzeug-Sierninghofen +++ FF Pichlern
Einsatzbericht Föhnsturm sorgt auch in Neuzeug für diverse Einsätze
Der Föhnsturm, welcher von 29. auf 30. Oktober 2018 über Oberösterreich zog, sorgte auch in Neuzeug für diverse Einsätze. In den Morgenstunden des 30. Oktober wurde die Feuerwehr Neuzeug in die Trixmayrstraße und zeitgleich in die Lange Gasse zum Entfernen von Bäumen, welche die Straße blockierten, gerufen. Die beiden Einätze konnten rasch abgearbeitet werden. Um 8:52 Uhr wurde die Feuerwehr Neuzeug gemeinsam mit der Feuerwehr Pichlern erneut alarmiert. Durch eine abgerissene Stromleitung kam es zu einem Flurbrand im Bereich der Bundesstraße B140. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Energie AG bereits vor Ort und der Brand gelöscht. Nach den Nachlöscharbeiten konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
|
Sturmschaden
Trixmayrstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - STURMSCHADEN |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
1758 |
|
|
|
Nr. 57
|
|
Sturmschaden
Lange Gasse, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - STURMSCHADEN |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
1763 |
|
|
|
Nr. 56
|
|
Technischer Einsatz
Wallernstraße, 4523 Neuzeug
|
Technischer Einsatz - Wassertransport |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
1731 |
|
|
|
Nr. 55
|
|
Personenrettung
Alois-Platzer-Siedlung, 4523 Neuzeug
|
Eingeschlossene Person in Lift |
FF Neuzeug-Sierninghofen |
1740 |
|
|
|